Neue Praxis an der Weinbergstrasse 25
Besichtigungstour durch unsere Räume Ich freue mich riesig auf meine eigene Praxis! 2 Minuten vom Central, 5 Minuten vom HB. Schöne Räume warten auf Sie.
Besichtigungstour durch unsere Räume Ich freue mich riesig auf meine eigene Praxis! 2 Minuten vom Central, 5 Minuten vom HB. Schöne Räume warten auf Sie.
Ich bin stolz und glücklich, meine eidg. Anerkennung als Psychotherapeutin vom BAG und den Fachtitel für Psychotherapie von unserem Dachverband FSP erhalten zu haben. So bin ich nun Inhaberin einer Praxisbewilligung, was ein breiteres Angebotsspektrum eröffnet. Ich freue mich, Sie zu einem Erstgespräch begrüssen zu dürfen.
Sibylle WasserfallenViele Menschen fühlen sich wertlos, ungeliebt, unsicher oder inkompetent. Sie haben den Eindruck, dass mit ihnen etwas nicht in Ordnung ist, dass sie nicht in Ordnung sind. Dieses Denken kann als Folge destruktiver innerer Stimmen verstanden werden. Diese destruktiven inneren Stimmen verhindern, dass Kompetenzen, Erfolge und positive Rückmeldungen durch andere Menschen gewürdigt werden können….
Aus gegebener Situation können Sie bei mir jederzeit Telefon- oder Skypegespräche buchen. Diese werden – wie Gespräche in der Praxis, die nach wie vor möglich sind – von den Krankenkassen bezahlt. Zögern Sie nicht, sich zu melden, wenn Sie sich belastet fühlen!https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/sibylle-wasserfallen/
Halten Sie es doch mit Gerhard Polt: „Ja, ich bin noch immer ein begeisterter Herumsinnloser. Aber es ist ja nicht so, dass dann nichts passiert, weil irgendetwas passiert immer. Kindergelächter in der Ferne oder ein Staubpartikel im Sonnenlicht – man muss dessen nur Gewahr werden.“ In diesem Sinne wünsche ich wunderschön sinnlose Weihnachtstage! Ab Januar…
Der Artikel dürfte vor allem für Fibromyalgie-Betroffene interessant sein. Neuste Erkenntnisse zeigen, dass die kleinen Nervenenden degeneriert sind und deshalb die übrigbleibenden dickeren Nerven überreagieren. Wie Sie mit den Schmerzen umgehen und soweit gut leben können, ist Thema für eine Psychotherapie. Ich unterstütze Sie gerne. https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/medizin-und-psychologie/sie-schaut-genau-hin-wenn-es-wehtut/story/27741937
Die sieben Resilienzfaktoren werden von den US-Amerikanern Reivich und Shatté zum ersten Mal in ihrem Buch «The Resilience Factor» (2003) präsentiert. Wichtig: Auch Hilfe holen und annehmen gehört dazu! Selbstbewusstsein Resiliente Menschen erkennen sich als selbstwirksam, werden aktiv und sehen sich nicht als Opfer. Sie vertrauen darauf in der Lage zu sein, Lösungen für ihre Probleme…
Eine Demenzerkrankung betrifft meist sehr viele Angehörige und Freunde. Und ich erlebe immer wieder, dass es sehr schwer ist zu verstehen, dass die Patienten nicht von einer Idee abzubringen sind. Der Film geht sehr einfühlsam auf ein solches Thema ein.
Wie soll man die Seele verstehen? Wann und wie kommt sie wohl zu uns? Was passiert nach dem Tod mit ihr? Haben wir überhaupt eine? Fragt B.E. im Tagesanzeiger Zäumen wir die Fragen nach der Seele antwortmässig mal von hinten auf: Klar doch haben wir eine. Aber nach dem Tod passiert überhaupt nichts mit ihr,…
«Manchmal werde ich gefragt, wie sich ADHS anfühlt. Ein bisschen wie den ganzen Tag To-Do Listen zu schreiben und am Abend hat man dann eine To-Do Liste über To-Do Listen, die man am nächsten Morgen wegwirft.» Hier alles lesen.